Nie wieder eine Nilkreuzfahrt auf der King of the Nile
Nie wieder eine Nilkreuzfahrt auf der King of the Nile
Ich habe vom 20.02 bis 26.02.2010 eine Nilkreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Schiff mit anscheinend viel Luxus gebucht. Auf der King of Nile bin ich gelandet. Der Reiseveranstalter hatte unsere Gruppe wegen Überbuchung auf diesem Pott untergebracht. Das Schiff war eine einzige Enttäuschung. Es hat seine guten Tage schon lange hinter sich. An Deck befinden sich alte, teilweise kaputte Liegen. Der Boden ist ein alter, welliger Kunststoffrasen. Der Pool besteht aus zwei Wasserbecken, in denen man aber nicht schwimmen, sondern nur rumstehen kann. Meine Kabine war so verschmutzt, dass ich selbst das Bad putzte. Unter den Betten befand sich der Staub von mindestens zwei Jahren. Handtücher wurden während dieser Woche nie ausgetauscht. Als ich den Vorhang meines Kabinenfensters zur Seite ziehen wollte, hatte ich den Stoff gleich selbst in der Hand. Es gibt auch keinen Safe in der Kabine. Obwohl wir pro Tag 3,80 Euro Trinkgeld bezahlen mussten, nervte uns das Personal ständig mit weiteren Trinkgeldforderungen. Außer zum Falten von Handtuchfiguren und zu seltsamen Spielen an den Tischen während des Abendessens war das Personal nicht zu gebrauchen. Beim Essen wurden wir zwar satt; es gab aber jeden Tag immer dasselbe. Das Büffet war ziemlich klein. Es bildeten sich davor immer lange Schlangen. Etwas Wellness hatte das Schiff immerhin zu bieten. Eine sehr aufdringlicher Masseur bot seine Dienste in einem Bretterverschlag an Deck an, allerdings ohne viel Erfolg. Ich rate jedem ab, das Schiff zu buchen.
Hatten wir schon mal - lief allerdings unter "Queen of Nile":
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=18167
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=18167
Wow Angelika!
Gut gefunden
Zitat dort von 2007: "die Queen of the nile heißt tatsächlich King of the nile. Sie soll restauriert und umbenannt worden sein. Aber man hat die Beschriftung auf dem Schiff (noch?) nicht geändert. Es dürfte ca. 20-40 Jahre auf dem Buckel haben, ist aber aktzeptabel gepflegt. Die 5Sterne (hinter der Rezeption in "Gold" angeschlagen) dürften aus meiner Sicht aber ebenfalls aus den frühen 70-80er Jahren stammen"
das war der Stand von vor 3 Jahren
Gruß
Uli
Gut gefunden

Zitat dort von 2007: "die Queen of the nile heißt tatsächlich King of the nile. Sie soll restauriert und umbenannt worden sein. Aber man hat die Beschriftung auf dem Schiff (noch?) nicht geändert. Es dürfte ca. 20-40 Jahre auf dem Buckel haben, ist aber aktzeptabel gepflegt. Die 5Sterne (hinter der Rezeption in "Gold" angeschlagen) dürften aus meiner Sicht aber ebenfalls aus den frühen 70-80er Jahren stammen"
das war der Stand von vor 3 Jahren

Gruß
Uli
Re: Nie wieder eine Nilkreuzfahrt auf der King of the Nile
noangel hat geschrieben:Ich habe vom 20.02 bis 26.02.2010 eine Nilkreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Schiff mit anscheinend viel Luxus gebucht. Auf der King of Nile bin ich gelandet. Der Reiseveranstalter hatte unsere Gruppe wegen Überbuchung auf diesem Pott untergebracht. Das Schiff war eine einzige Enttäuschung. Es hat seine guten Tage schon lange hinter sich. An Deck befinden sich alte, teilweise kaputte Liegen. Der Boden ist ein alter, welliger Kunststoffrasen. Der Pool besteht aus zwei Wasserbecken, in denen man aber nicht schwimmen, sondern nur rumstehen kann. Meine Kabine war so verschmutzt, dass ich selbst das Bad putzte. Unter den Betten befand sich der Staub von mindestens zwei Jahren. Handtücher wurden während dieser Woche nie ausgetauscht. Als ich den Vorhang meines Kabinenfensters zur Seite ziehen wollte, hatte ich den Stoff gleich selbst in der Hand. Es gibt auch keinen Safe in der Kabine. Obwohl wir pro Tag 3,80 Euro Trinkgeld bezahlen mussten, nervte uns das Personal ständig mit weiteren Trinkgeldforderungen. Außer zum Falten von Handtuchfiguren und zu seltsamen Spielen an den Tischen während des Abendessens war das Personal nicht zu gebrauchen. Beim Essen wurden wir zwar satt; es gab aber jeden Tag immer dasselbe. Das Büffet war ziemlich klein. Es bildeten sich davor immer lange Schlangen. Etwas Wellness hatte das Schiff immerhin zu bieten. Eine sehr aufdringlicher Masseur bot seine Dienste in einem Bretterverschlag an Deck an, allerdings ohne viel Erfolg. Ich rate jedem ab, das Schiff zu buchen.
Ich habe mir mal erlaubt, ein wenig im Netz zu stöbern und möchte Dir dringend dazu zu raten, Dich unbedingt bei dem Veranstalter zu beschweren. Falls eine Rechtschutzversicherung vorhanden sein sollte, würde ich sogar soweit gehen einen Anwalt einzuschalten.
Das müßte allerdings schnellstmöglich geschehen, da dafür nur 4 Wochen Zeit bleibt.
king of the nile, das narrenschiff
hallo noangel, das einzig gute an der fahrt auf der king of the nile war, daß wir uns kennengelernt haben!
Um deinen bericht noch etwas zu ergänzen: 5 decks, jede menge treppen, der lift, den es gab, war immer abgestellt. Für ältere, bzw. gehbehinderte personen eine qual und eine unmöglichkeit! Auch meine kabine war dreckig, uralte gebrauchte tempos unter dem bett. Kein handtuchwechsel. Am buffet 10-20 min anstehen, wenn man nicht superpünktlich zum essen kam. Dann waren die fressnäpfe leer und wurden nur auf ganz energischen wunsch nachgefüllt.
Das zimmerpersonal alles ganz junge araber, machten sich einen spaß daraus unsere sachen zu verstecken oder an unserem whisky (zur inneren desinfektion) zu kosten. Besonders gern versuchten sie immer wieder uns anzufassen. (frauen sind zum spielen da!) und so weiter und so fort. Für mich ist klar: Ägypten, das wars!

Das zimmerpersonal alles ganz junge araber, machten sich einen spaß daraus unsere sachen zu verstecken oder an unserem whisky (zur inneren desinfektion) zu kosten. Besonders gern versuchten sie immer wieder uns anzufassen. (frauen sind zum spielen da!) und so weiter und so fort. Für mich ist klar: Ägypten, das wars!
Nie wieder eine Nilkreuzfahrt auf der King of the Nile 2
Hallo Uli,
Bilder habe ich keine. Das wollte ich meinem Fotoapparat nicht antun. Ich werde aber Milli (hat hier auch gepostet) fragen, ob sie mir etwas rübermailen kann. Trotzallem war der Urlaub sehr schön. Das lag an der Reisetruppe - vor allem Milli und Anhang - an den wunderschönen Ausflügen und dem Reiseleiter. Am ersten Tag auf dem Schiff war ich sehr enttäuscht. Ab dem zweiten habe ich das ganze als Gaudi und Abenteuer gesehen. Als alleinreisende Frau konnte ich mir ganz gut Respekt verschaffen. Ich hatte halt keine Lust, mit dem männlichen Personal Fangen und Verstecken auf den Fluren zu spielen. Ich werde bestimmt wieder nach Ägypten reisen, aber mit einem anderen Veranstalter (streicht das ***** aus meinem Benutzernamen und schreibt ***** dazu ...).
(sorry, aber auch so sollten unsere Forumsregeln nicht umgangen werden !)
Bilder habe ich keine. Das wollte ich meinem Fotoapparat nicht antun. Ich werde aber Milli (hat hier auch gepostet) fragen, ob sie mir etwas rübermailen kann. Trotzallem war der Urlaub sehr schön. Das lag an der Reisetruppe - vor allem Milli und Anhang - an den wunderschönen Ausflügen und dem Reiseleiter. Am ersten Tag auf dem Schiff war ich sehr enttäuscht. Ab dem zweiten habe ich das ganze als Gaudi und Abenteuer gesehen. Als alleinreisende Frau konnte ich mir ganz gut Respekt verschaffen. Ich hatte halt keine Lust, mit dem männlichen Personal Fangen und Verstecken auf den Fluren zu spielen. Ich werde bestimmt wieder nach Ägypten reisen, aber mit einem anderen Veranstalter (streicht das ***** aus meinem Benutzernamen und schreibt ***** dazu ...).
(sorry, aber auch so sollten unsere Forumsregeln nicht umgangen werden !)
Uli hat geschrieben:Oje, das tut mir leid
Sag mal hättest Du noch ein paar Fotos vom Schiff, die Du uns zeigen könntest?
Gruß
Uli
machten sich einen spaß daraus unsere sachen zu verstecken oder an unserem whisky (zur inneren desinfektion) zu kosten. Besonders gern versuchten sie immer wieder uns anzufassen. (frauen sind zum spielen da!)
unfassbar!
Ägypten, das wars
Hat aber nix mit Ägypten zu tun.
Da hat man Euch ja wohl ein ausrangiertes Schrottschiff angedreht mit einer Besatzung, die vermutlich von anderen Schiffen geflogen ist und jetzt für billig da angeheuert hat. Anders kann ichs mir nicht vorstellen.
Was sagt denn der Reiseveranstalter dazu? (mal ohne Namen zu nennen)
Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Uli am Mi 10 Mär, 2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Uli hat geschrieben:machten sich einen spaß daraus unsere sachen zu verstecken oder an unserem whisky (zur inneren desinfektion) zu kosten. Besonders gern versuchten sie immer wieder uns anzufassen. (frauen sind zum spielen da!)
unfassbar!Ägypten, das wars
Hat aber nix mit Ägypten zu tun.
Da hat man Euch ja wohl ein ausrangiertes Schrottschiff angedreht mit einer Besatzung die sie vermutlich von anderen Schiffen geflogen sind und jetzt für billig da angeheiert hat. Anders kann ichs mir nicht vorstellen.
Beschimpft dafür nicht Ägypten, sondern den Reiseveranstalter!
Geld zurück!
Gruß
Uli

Und ich kann mich da nur wiederholen: Beschwerde beim Veranstalter!!!