Christian Jacq - Im Bann des Pharao´s - Real. o. Erfindung?
Verfasst: Di 13 Jul, 2004 12:04
				
				Hallo liebe Ägyptenfans  :bekloppt:,
ich habe das Buch gelesen und war echt fasziniert von der Geschichte der Entdeckung des Grabes von Tutenchamun. Ich bin auch eigentlich davon ausgegangen, dass es sich ausschließlich um eine wahre Nacherzählung handelt und das deshalb nichts erfunden ist.
Was mich jedoch stutzig machte, ist die Tatsache, das in dem Buch geschrieben steht, das die Bundeslade in einer der Kapellen im Grab versteckt war und das Grab deswegen so gut versteckt wurde. Allerdings wurde die Bundeslade doch nie gefunden?!
Kann mir jemand sagen, ob ich mich da irre oder ob evtl. weitere Sachen einfach erfunden bzw. hinzugedichtet wurden? :help:
Als Fußnote war dort übrigens auch angegeben, dass in den Statuen - wie schon damals von Carter vermutet - in den 90er Jahren Papyri gefunden wurden. Kann mir jemand noch einen Buchtipp zu dem Schatz von Tutenchamun geben mit Beschreibungen der einzelnen Fundstücke und deren Hintergrund?
Vielen Dank und frohes Reisen
:70:
			ich habe das Buch gelesen und war echt fasziniert von der Geschichte der Entdeckung des Grabes von Tutenchamun. Ich bin auch eigentlich davon ausgegangen, dass es sich ausschließlich um eine wahre Nacherzählung handelt und das deshalb nichts erfunden ist.
Was mich jedoch stutzig machte, ist die Tatsache, das in dem Buch geschrieben steht, das die Bundeslade in einer der Kapellen im Grab versteckt war und das Grab deswegen so gut versteckt wurde. Allerdings wurde die Bundeslade doch nie gefunden?!
Kann mir jemand sagen, ob ich mich da irre oder ob evtl. weitere Sachen einfach erfunden bzw. hinzugedichtet wurden? :help:
Als Fußnote war dort übrigens auch angegeben, dass in den Statuen - wie schon damals von Carter vermutet - in den 90er Jahren Papyri gefunden wurden. Kann mir jemand noch einen Buchtipp zu dem Schatz von Tutenchamun geben mit Beschreibungen der einzelnen Fundstücke und deren Hintergrund?
Vielen Dank und frohes Reisen
:70:
 Im übtrigen ist das Grab nicht mal besonders versteckt, es wurde zu Beginn der Ausgrabungen im Tal der Könige schlichtweg nicht beachtet. (ist ja auch winzig, im Vergleich zu manch anderen Anlagen. Aber leider hat halt der gute Tut nicht lang genug gelebt, um ein prächtigeres Grab zu erbauen) Dann wurde es mit Schutt anderer Ausgrabungen zugemüllt und nur der Verbissenheit Carters, der immer daran glaubte "da muss doch noch so ein Pharao rumliegen" ist es zu verdanken, dass es entdeckt wurde, wenn Du Dich ernsthafter mit der Thematik befasssen willst, wirst Du wirkliche Fachbücher lesen müssen, die sich aber auch sehr gut lesen lassen. Besorg Dir mal den Originalbericht von Howard Carter, den es auch auf Deutsch gibt. Dann können wir darüber diskutieren, ob hier vielleicht ein wenig beschönigt wurde, aber niemals darüber, ob geheime Schätze darin versteckt waren.
 Im übtrigen ist das Grab nicht mal besonders versteckt, es wurde zu Beginn der Ausgrabungen im Tal der Könige schlichtweg nicht beachtet. (ist ja auch winzig, im Vergleich zu manch anderen Anlagen. Aber leider hat halt der gute Tut nicht lang genug gelebt, um ein prächtigeres Grab zu erbauen) Dann wurde es mit Schutt anderer Ausgrabungen zugemüllt und nur der Verbissenheit Carters, der immer daran glaubte "da muss doch noch so ein Pharao rumliegen" ist es zu verdanken, dass es entdeckt wurde, wenn Du Dich ernsthafter mit der Thematik befasssen willst, wirst Du wirkliche Fachbücher lesen müssen, die sich aber auch sehr gut lesen lassen. Besorg Dir mal den Originalbericht von Howard Carter, den es auch auf Deutsch gibt. Dann können wir darüber diskutieren, ob hier vielleicht ein wenig beschönigt wurde, aber niemals darüber, ob geheime Schätze darin versteckt waren. 
 
 
 
 
 , deshalb von mir noch ein paar anmerkungen. Dass du ein EvD-Fan bist, ist ja kein geheimnis und auch nicht verwerflich
, deshalb von mir noch ein paar anmerkungen. Dass du ein EvD-Fan bist, ist ja kein geheimnis und auch nicht verwerflich  . Auch ich habe festgestellt, dass Herr EvD "ruhiger" geworden ist, und seine ausführungen öfter die worte "könnte", "vielleicht" etc. enthalten. Zudem findet man auf seiner hp gelegentlich auch links zu wissenschaftlichen seiten, auch zu den ägyptologen (sogar zum grünen forum wurde ich schon geleitet). Meiner meinung nach wird es dann gefährlich, wenn man nicht mehr erkennt, was spekulation ist, bzw. wenn phantasie als wirklichkeit verkauft wird. Dies ist bei Christian Jacq allerdings nicht der fall, denn seine bücher sind eindeutig als romane gekennzeichnet und die liebe cleo war so in seinen bann gezogen, dass sie das übersehen hat. Warum ich ihn nicht mag, hat vielmehr den grund darin, dass mir "vielschreiber" noch nie so sehr gelegen sind. Habe zu ihm mal irgendwo die bezeichnung "simmel der ägyptenromane" gelesen und finde, das passt ganz gut. Aber das ist schliesslich ansichtssache, welche art von unterhaltungsliteratur jemand bevorzugt. Ich habe seine bücher auch nicht verurteilt, sondern in meinem post klar dargelegt, dass ich nur meine meinung kundtue und vorurteile habe und habe cleos frage beantwortet. Ausserdem habe ich nie behauptet, dass es die bundeslade nicht gab, denn das kann man nicht wissen. Mich deshalb als albern zu bezeichnen finde ich nicht sehr nett von dir
 . Auch ich habe festgestellt, dass Herr EvD "ruhiger" geworden ist, und seine ausführungen öfter die worte "könnte", "vielleicht" etc. enthalten. Zudem findet man auf seiner hp gelegentlich auch links zu wissenschaftlichen seiten, auch zu den ägyptologen (sogar zum grünen forum wurde ich schon geleitet). Meiner meinung nach wird es dann gefährlich, wenn man nicht mehr erkennt, was spekulation ist, bzw. wenn phantasie als wirklichkeit verkauft wird. Dies ist bei Christian Jacq allerdings nicht der fall, denn seine bücher sind eindeutig als romane gekennzeichnet und die liebe cleo war so in seinen bann gezogen, dass sie das übersehen hat. Warum ich ihn nicht mag, hat vielmehr den grund darin, dass mir "vielschreiber" noch nie so sehr gelegen sind. Habe zu ihm mal irgendwo die bezeichnung "simmel der ägyptenromane" gelesen und finde, das passt ganz gut. Aber das ist schliesslich ansichtssache, welche art von unterhaltungsliteratur jemand bevorzugt. Ich habe seine bücher auch nicht verurteilt, sondern in meinem post klar dargelegt, dass ich nur meine meinung kundtue und vorurteile habe und habe cleos frage beantwortet. Ausserdem habe ich nie behauptet, dass es die bundeslade nicht gab, denn das kann man nicht wissen. Mich deshalb als albern zu bezeichnen finde ich nicht sehr nett von dir  . Deshalb nochmals ganz deutlich: Jeder kann das lesen, was er will. Allerdings halte ich nach wie vor romane für "gefährlich", die wahrheit und phantasie so geschickt vermischen, dass das eine vom anderen nicht mehr zu unterscheiden ist.
 . Deshalb nochmals ganz deutlich: Jeder kann das lesen, was er will. Allerdings halte ich nach wie vor romane für "gefährlich", die wahrheit und phantasie so geschickt vermischen, dass das eine vom anderen nicht mehr zu unterscheiden ist. 
 
 
 
 

 "  machst, gleich ein link dazu:
"  machst, gleich ein link dazu: 
 
 
 . Ich bin mal gespannt ob ich es bekomme.
 . Ich bin mal gespannt ob ich es bekomme. 
