Neues aus Kairo
Verfasst: Mi 31 Dez, 2014 16:22
Frisch aus Kairo zurück möchte ich ein paar Eindrücke schildern.
Ich hab in einem Gasthaus gegenüber dem Plateau von Giza gewohnt. (Bericht kommt noch) Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, mit den Pyramiden aufzustehen und abends den Sonnenuntergang auf der Terrasse bei einem Glas Stella zu genießen. Auf dem Plateau gibt es eigentlich nix Neues. Die ägyptischen Versprechen nach Öffnung des Sphinx-Tempel sowie neuer Beamtengräber haben sich wieder mal nicht erfüllt. Alle drei Pyramiden sind offen, die von Cheops natürlich mit personellen und zeitlichen Einschränkungen. Von den Königinnenpyramiden sind die beiden äußeren offen. An Gräbern sind nur die üblichen offen, Qar und Idu sowie die Mastaba von Meresanch. (Preise kommen noch)
In Sakkara ist das Serapeum wunderbar restauriert. Von den Gräbern des Neuen Reich sind 4 Gräber offen. Besonders hat mit die wunderbare Grabkammer des Maja gefallen.
In Dahschur gibt es keinen neuen Öffnungen. Die Polizei hat die Sicherheit nach Osten hin zum Fruchtland verschärft und fährt besonders bei der Knickpyramide Streife.
In Memphis sind die Reste des Ptahtempel mit einer hohen Mauer umgeben worden. Vielleicht ein Versuch der Bewahrung bis zu einer irgendwann Restaurierung.
Die Pyramidenreste des Djedjefre in Abu Roasch sind gut freigelegt und sogar eine Ahnung des Pyramidentempels ist zu sehen.
Der Tourismus läuft wieder ganz gut. Das Ägyptische Museum war super voll. Es gibt jetzt sogar ein Freiluftrestaurant an der Westseite. Der Tahrirplatz ist jetzt fast fertig. Das unterirdische Parkhaus ist in Betrieb, der Platz teilweise mit Rasen begrünt. Dazu noch kleine Bolzplätze. Die Metrostation Sadat war geschlossen. Es kann mit der Parlamentswahl am Sonntag zu tun gehabt haben oder auch allgemein wegen möglichen Unruhen. Ein starkes Polizeiaufgebot stand gleich neben dem Museum in Bereitschaft.
Der restaurierte Hauptweg im islamischen Viertel wirkt schon wieder etwas runtergekommen. Viel ist kaputt gegangen, Pflaster, Lampen, Ausschilderung.
Der Obeliskenpark auf Gezira ist offen, hat aber kein Restaurant mehr. Daneben zur Oper hin gibt es den größeren Palmenpark mit gutem Kaffee.
Noch zum Thema allgemeiner Sicherheit. Ich füllte mich sehr sicher in Kairo, keine negativen Erlebnisse. Wurde kaum angequatscht und bin auch abends unterwegs gewesen. Frauen sollten natürlich möglichst nicht alleine unterwegs sein. Hab mehrfach gesehen wie Frauen angepöbelt oder angetatscht wurden. Meist von pubertierenden Jugendlichen. Eine junge Ägypterin hat den Griff nach ihrem Po mit einer schallenden Ohrfeige beantwortet.
Ich werde im nächsten Jahr noch ein paar Fotos reinsetzen.
Guten Rutsch!
Ich hab in einem Gasthaus gegenüber dem Plateau von Giza gewohnt. (Bericht kommt noch) Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, mit den Pyramiden aufzustehen und abends den Sonnenuntergang auf der Terrasse bei einem Glas Stella zu genießen. Auf dem Plateau gibt es eigentlich nix Neues. Die ägyptischen Versprechen nach Öffnung des Sphinx-Tempel sowie neuer Beamtengräber haben sich wieder mal nicht erfüllt. Alle drei Pyramiden sind offen, die von Cheops natürlich mit personellen und zeitlichen Einschränkungen. Von den Königinnenpyramiden sind die beiden äußeren offen. An Gräbern sind nur die üblichen offen, Qar und Idu sowie die Mastaba von Meresanch. (Preise kommen noch)
In Sakkara ist das Serapeum wunderbar restauriert. Von den Gräbern des Neuen Reich sind 4 Gräber offen. Besonders hat mit die wunderbare Grabkammer des Maja gefallen.
In Dahschur gibt es keinen neuen Öffnungen. Die Polizei hat die Sicherheit nach Osten hin zum Fruchtland verschärft und fährt besonders bei der Knickpyramide Streife.
In Memphis sind die Reste des Ptahtempel mit einer hohen Mauer umgeben worden. Vielleicht ein Versuch der Bewahrung bis zu einer irgendwann Restaurierung.
Die Pyramidenreste des Djedjefre in Abu Roasch sind gut freigelegt und sogar eine Ahnung des Pyramidentempels ist zu sehen.
Der Tourismus läuft wieder ganz gut. Das Ägyptische Museum war super voll. Es gibt jetzt sogar ein Freiluftrestaurant an der Westseite. Der Tahrirplatz ist jetzt fast fertig. Das unterirdische Parkhaus ist in Betrieb, der Platz teilweise mit Rasen begrünt. Dazu noch kleine Bolzplätze. Die Metrostation Sadat war geschlossen. Es kann mit der Parlamentswahl am Sonntag zu tun gehabt haben oder auch allgemein wegen möglichen Unruhen. Ein starkes Polizeiaufgebot stand gleich neben dem Museum in Bereitschaft.
Der restaurierte Hauptweg im islamischen Viertel wirkt schon wieder etwas runtergekommen. Viel ist kaputt gegangen, Pflaster, Lampen, Ausschilderung.
Der Obeliskenpark auf Gezira ist offen, hat aber kein Restaurant mehr. Daneben zur Oper hin gibt es den größeren Palmenpark mit gutem Kaffee.
Noch zum Thema allgemeiner Sicherheit. Ich füllte mich sehr sicher in Kairo, keine negativen Erlebnisse. Wurde kaum angequatscht und bin auch abends unterwegs gewesen. Frauen sollten natürlich möglichst nicht alleine unterwegs sein. Hab mehrfach gesehen wie Frauen angepöbelt oder angetatscht wurden. Meist von pubertierenden Jugendlichen. Eine junge Ägypterin hat den Griff nach ihrem Po mit einer schallenden Ohrfeige beantwortet.
Ich werde im nächsten Jahr noch ein paar Fotos reinsetzen.
Guten Rutsch!