hier sind schon mal wieder ein paar neue bilder aus dem museum.
https://www.facebook.com/moantiquities/ ... ?__tn__=-R
es tut sich also was


ma salama
... isis ...
Restaurieren, Konservieren, Digitalisieren: Das ägyptische Museum in Kairo braucht Unterstützung. Hilfe kommt jetzt auch aus Berlin. ...
... Fünf europäische Museen bringen am Tahrir-Platz ihre jeweiligen Stärken ein. Die Leitung des Konsortiums hat das Museo Egizio in Turin, das sich um das Sammlungsmanagement kümmert. Das British Museum hilft bei Kommunikation, Marketing und Sonderausstellungen, während sich die Kollegen des Louvre um Konservierung, die Restaurierung von Objekten und eine zeitgemäße Digitalstrategie kümmern. Das Rijksmuseum van Oudheden in Leiden wiederum bringt eine Forschungs- und Publikationsstrategie ein.
Und das Ägyptische Museum Berlin entwickelt zusammen mit der Generaldirektion der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) einen Masterplan für die architektonische Renovierung des Gebäudes. ...
... “We transfer artifacts periodically. What remains in the Egyptian Museum in Tahrir are approximately 700 pieces. We have a weekly schedule for delivery and collection to the Egyptian Museum in Tahrir. We also receive artifacts from regional museums. There are lots at Marina, Tel Basta, Tanis and Luxor stores. All of these artifacts enter the museum in a certain daily time, and accordingly, the groups leave the museum to receive those pieces”, continued Abbas. ...
Vor der Fassade des Grand Egyptian Museums sind die Arbeiten an dem “hängenden Obelisken” abgeschlossen worden. Der Obelisk mit der Kartusche Ramses II. wird von vier Säulen und einer Plattform getragen und bietet dem Besucher ein einzigartiges Panorama.
Das GEM, für das 97% der Bauarbeiten abgeschlossen wurden, ist eines der größten Museen der Welt und das größte Museum, das einer einzigen Zivilisation der Welt gewidmet ist