Neues aus Kairo

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 05 Jan, 2015 18:41

Forscher entdecken Grabmal unbekannter Königin südlich von Kairo

Tschechische Wissenschaftler haben in Ägypten das Grab einer bisher unbekannten Königin entdeckt. Es soll sich um Khentakawes III. handeln, Frau von Pharao Raneferef, meldete die ägyptische Staatszeitung „Al-Ahram“ am Montag unter Berufung auf den ägyptischen Antikenminister Mamdu al-Damati.


http://www.sz-online.de/nachrichten/wis ... 07734.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 11222.html
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 05 Jan, 2015 19:16

Ich bin aus Kairo zurück. Obwohl ich kaum Sightseeing gemacht habe, möchte ich doch kurz berichten.

Sicherheitslage:
Zwar gibt es nach wie vor Nachrichten über kleinere Bomben, die hier und da gefunden werden oder auch teils explodieren. Aber von dieser Bedrohung im Hintergrund merkt man selbst erstmal nichts, solange man nicht gerade zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Im Straßenbild ist die Lage wieder sehr entspannt, man kann auch mitten in der Nacht unterwegs sein. Die Situation hat sich nach meiner Beobachtung her wieder so stabilisiert, dass man unbesorgt herumlaufen kann. Das bestätigen auch meine Freunde vor Ort. Natürlich muss man nach wie vor nicht Goldbehangen allein durch dunkle Gassen gehen, aber für die touristisch interessanten Bereiche liegt wieder alles im grünen Bereich, soweit ich das beurteilen kann. Demonstrationen o.ä. gibt es überhaupt nicht mehr.
Fazit: Aus meiner Sicht spricht nichts mehr gegen einen Urlaub in Kairo. Man muss sich nur des abstrakt erhöhten Risikos bewusst sein, dass es ab und an kleine (handgemachte) Bomben gibt - allerdings bislang nicht an touristischen Zielen; wohl aber in der Metro.

Die allgemeine Lage:
… kann ich nicht so recht beurteilen, dafür war ich nicht lange genug dort und kam nicht genug herum. Mir fiel aber auf, dass sämtliche politische Themen völlig aus den Minibussen/Metro/Öffentlichen Raum verschwunden sind. Man mag das auf verschiedene Gründe zurückführen können. Es fühlte sich für mich fast an wie unter Mubarak.
Besondere Stimmung gegen Ausländer o.ä. habe ich nicht mitbekommen. Im Gegenteil, es gab keinerlei unangenehme Situationen in den Straßen. Ich hatte das Gefühl, dass die Menschen mehr mit sich selbst beschäftigt sind oder sich aus anderen Gründen vor Pöbeleien oder Kommentierungen / nervigem Angequatsche zurückhalten. Es mag daran liegen, dass die Polizei wieder sehr präsent ist und man sich derzeit lieber nicht mit ihr anlegen möchte. Wie in alten Tagen, möchte ich beinahe meinen.
Nach wie vor sind alle Einrichtungen der Sicherheitskräfte extrem befestigt und bewacht. Auch die Metrostation Sadat (Tahrir) ist nach wie vor geschlossen - auch ein Umsteigen war nicht möglich. Man kann daran sehen, dass die Regierung meint, die Lage noch nicht vollends im Griff zu haben (oder aber kein unnötiges Risiko eingehen will).

Touristen:
Das Flugzeug auf dem Hinflug war zu rund ⅓ mit Ausländern besetzt, der Rest Ägypter. Auf dem Rückweg ähnlich. Am Flughafen Kairo waren wieder größere Mengen von Ausländern zu sehen. Im Hotel waren rund ⅓ der Zimmer belegt - das ist noch nicht gut für die Hauptsaison zwischen Weihnachten und Neujahr (normalerweise ausgebucht), aber ein deutlich spürbarer Anstieg der Touristenzahlen im Vergleich zu den letzten Monaten seit Sommer 2013 (im Schnitt 3-5 Hotelbewohner). Auf der Zitadelle waren deutlich erkennbare Touristenströme unterwegs. Kein Vergleich zu früheren Zeiten, aber deutlich mehr, als ein paar vereinzelte Figuren hier und dort.
Fazit: Der Tourismus in Kairo zieht langsam wieder an.

Fotos:
Ich habe vorsichtshalber davon abgesehen, in der Stadt selbst mit Fotoapparat Bilder zu machen. Auch mit dem Handy war ich sehr zurückhaltend. Man muss es nicht darauf anlegen, denke ich und erinnere mich an den "Fall AlexWS". Man muss mal abwarten, wie sich die Lage weiter entwickelt. Weiterhin gilt aber, auf gar keinen Fall Fotos von Militär- oder Polizeieinrichtungen zu machen. Auch öffentliche Gebäude / Metro / Bahnhöfe / Brücken etc. sollte man lieber nicht fotografieren. An Sehenswürdigkeiten aber wohl kein Problem.

Ein Wort zu Mittelägypten:
Ich war selbst nicht dort. Eine Bekannte von mir, deren Familie aus dem Gouvernement Minia kommt, hält einen Besuch von Touristen wieder für möglich. Sie sieht - im Gegensatz zu früheren Aussagen - z.Zt. wieder eine Sicherheitslage, die ok sei. Mittelägypten war ja immer etwas speziell, von daher ist natürlich weiterhin besondere Vorsicht angebracht. Aber ihrer Aussage nach kann man es wieder wagen. Es muss ja nicht gleich die Rucksackreise fernab offizieller Tourismus-Sehenswürdigkeiten sein - füge ich als vorsichtigen Kommentar hinzu.

Preise / Geld:
… kommen wie immer im gesonderten Thema. Da sich das Pfund wieder etwas stabilisiert hat, liegt der Wechselkurs für uns wieder deutlich schlechter als in den letzten Monaten. Das ist anders herum aber auch gut, weil es die Preissteigerungen von Alltagsprodukten wohl bremst. Seit dem Sommer konnte ich keinen Unterschied feststellen - einschränkend sei aber festgehalten, dass meine Produktpalette natürlich überhaupt nicht derjenigen einer ägyptischen Familie entspricht.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 06 Jan, 2015 18:30

Legendärer Aufweg zur Cheopspyramide entdeckt

Bei einer ungenehmigten Grabung in seinem Hinterhof hat ein Anwohner des Dorfes El Haraneya in der Nähe des Pyramidenplateaus von Gizeh einen bislang unbekannten unterirdischen Tunnel als Teil des einstigen Aufwegs zur sogenannten Großen Pyramide entdeckt.

http://grenzwissenschaft-aktuell.blogsp ... amide.html

http://gate.ahram.org.eg/UI/Front/Inner ... tID=579717
نيكو

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » So 05 Apr, 2015 12:54

Totenstadt Sakkara Archäologen entdecken über 4000 Jahre alte Wandmalereien

Französische Archäologen haben auf dem Pyramiden-Areal von Sakkara in Ägypten die Gräber zweier Priester aus der 6. Dynastie (ca. 2318-2168 v. Chr.) freigelegt. Die gut erhaltenen Grabkammern enthalten Wandmalereien von ungewöhnlicher Farbfrische, wie das Portal „ahram.org“ unter Berufung auf das Ministerium für Altertümer berichtete.

http://www.focus.de/wissen/mensch/archa ... 89392.html

http://www.krone.at/Wissen/Archaeologen ... ory-446755
نيكو

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 18 Apr, 2015 12:19

Überraschender Fund in Kairo
Archäologen entdecken Königsstatue und Götter-Reliefs zwischen Müllbergen


Nilgott zwischen Müllbergen: Eigentlich hatten die Archäologen im Nordwesten Kairos nach den Mauern eines verschollenen Tempels gesucht. Doch stattdessen förderten sie Überraschendes ans Tageslicht: Zwischen Müllbergen und illegalen Häusern fanden sie eine große Königsstatue aus Rosengranit und sieben rund 2.400 Jahre alte Reliefs einer Nilgott-Prozession. Ein absoluter Glücksfall, wie die Forscher berichten.

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18 ... 04-17.html

https://idw-online.de/de/news629427

https://mopo24.de/nachrichten/leipzig-u ... efakt-6276
نيكو

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 21 Apr, 2015 19:45

Lehmziegeln Grab aus der dritten Dynastie ( König Kha-Ba )
in Quwesna/ Nildelta entdeckt:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... e-Nil.aspx
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 25 Apr, 2015 17:22

Tanzperformance im Kaufhaus Sednaoui, schön anzuschauen.

http://tvthek.orf.at/program/heute-mitt ... ro/9644346

Das Sednaoui ist übrigens an den Ezbekeya-Gärten in Downtown Kairo.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 03 Mai, 2015 15:43

In der islamischen Altstadt ist die blaue Moschee nach Renovierung wieder geöffnet worden. (Fotos der Zeremonie)

http://www.el-balad.com/1515542
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Fr 15 Mai, 2015 11:36

Der Link zu der Tanz-Performance geht leider nicht mehr. War es das?

LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16681
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 15 Mai, 2015 17:42

salam

ja der war das nur dass eben bei ORF etwas mehr interview dabei war.

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 27 Okt, 2015 18:14

Neues zum Fund in Heliopolis von April

( Beitrag weiter oben :wink: )

Grabungen an der Mitte der Welt – Leipziger findet Außergewöhnliches
Ein Ausgrabungsteam hat in Kairo außergewöhnliche Funde gemacht. Zum ersten Mal konnte eine komplette Gebäudeeinheit im Tempelkomplex von Heliopolis lokalisiert werden. Damit geben die Forscher um den Leipziger Ägyptologen Dietrich Raue der gefährdeten Grabungsstelle etwas mehr Zeit.


Leipzig. Einem internationalen Forschungsteam um den Leipziger Ägyptologen Dr. Dietrich Raue ist es in einer Rettungsgrabung zum ersten Mal gelungen eine komplette Gebäudeeinheit im Tempelbezirk von Heliopolis in Kairo zu lokalisieren. Die Universität Leipzig teilte mit, dass die Grabung der Forscher ein großer Erfolg war: Sie gewannen für die gefährdete Grabungsstelle mehr Zeit, denn die Funde, die sie machten, sind außergewöhnlich.

http://www.lvz.de/Leipzig/Bildung/Grabu ... oehnliches


Internationales Forscherteam will die Pyramiden scannen
Suche nach verborgenen Hohlräumen im Inneren von vier Pyramiden läuft bis Ende 2016


Kairo – Ägyptische Wissenschafter wollen in Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen die großen Pyramiden auf ihr Inneres untersuchen und in den antiken Stätten nach womöglich verborgenen Hohlräumen und Kammern forschen. Moderne Infrarottechnologie und hoch entwickelte Detektoren sollen es dem Team aus Frankreich, Kanada und Japan erlauben, die Pyramiden zu "scannen" und dabei einige Meter unter die Oberfläche vorzudringen.

http://derstandard.at/2000024496590/Int ... en-scannen
نيكو

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 10 Nov, 2015 18:11

Neue Spuren zu Grabkammern
Seit Ende Oktober untersuchen Forscher vier Pyramiden mit modernster Infrarottechnik. Erste Ergebnisse lassen bisher unentdeckte Hohlräume vermuten.


http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 67134.html

http://www.focus.de/wissen/mensch/archa ... 75736.html

http://derstandard.at/2000025427003/Pyr ... -Anomalien
نيكو

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Di 08 Dez, 2015 10:13

Hat jemand schon Infos, ob der Antikenminister sein Versprechen wahr gemacht hat, daß fotografieren im Dezember im Nationalmuseum Kairo erlaubt ist?
Wäre doch ne tolle Sache.
Sonntag abend war eine tolle Doku bei N24 über die touristische Situation in Ägypten, ziemlich aktuell.
"Der Fluss der Pharaonen - Spurensuche am Nil"
Wohl leider nicht in der Mediathek.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16681
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 08 Dez, 2015 10:45

salam

Hat jemand schon Infos, ob der Antikenminister sein Versprechen wahr gemacht hat, daß fotografieren im Dezember im Nationalmuseum Kairo erlaubt ist?


jaaaa es ist wahr geworden.
hanne war gestern im museum und hat fast 8 std. lang alles fotografiert :)
ich habe gestern abend mit ihr gechattet, sie war voll auf begeistert :D
*kann ich nachvollziehen*

sie hat ihre kairo tour extra so gelegt, damit sie im museum fotos machen kann und es hat also geklappt. wer vor hat auch ne kairo tour zu machen sollte sich vielleicht sputen und es jetzt tun wenn man schon die gelegenheit hat.

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9358
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 08 Dez, 2015 17:42

hanne war gestern im museum und hat fast 8 std. lang alles fotografiert :-)
ich habe gestern abend mit ihr gechattet, sie war voll auf begeistert :D
*kann ich nachvollziehen*


:pharao_daumen2:

Grüsse an Hanne wenn du nochmal mit ihr chattest :wink:

Gruss Nico
نيكو