Ermordet, weil er Frieden mit Israel schloss
Vor 25 Jahren wurde der ägyptische Staatspräsident Anwar al-Sadat von Islamisten erschossen. Sadat hatte 1979 einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnet, den bis heute berühmten "Frieden von Camp David".
den ganzen artikel gibt es hier zu lesen:
Quelle: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2195203,00.html
sorry conny, aber es ist rechtlich nicht erlaubt den kompletten artikel inkl.
bilder hier bei uns einzustellen.
das liegt nicht an uns, sondern an der copyrightbestimmungen der anderen !(nachzulesen dort unter "Nutzungsbedingungen)
(edit by osiris)
6. Oktober 1981
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
6. Oktober 1981
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
-
- Reisender
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15 Sep, 2006 20:04
- Wohnort: im Norden von Berlin
- Kontaktdaten:
leider geraten solche denkwürdigen Tage schnell in Vergessenheit - ich schliesse mich da mit ein.
Vielen Dank an conny, welche uns wieder einmal "aufgeweckt" hat.
Beim Lesen des Beitrages "liefen einfach die Bilder" der Parade mit dem tragischen Ereignis vor mir ab.
Wer Kairo besucht, sollte auch einmal einen Moment an der Gedechtnisstätte zu Ehren von Anwar al-Sadat verweilen.
ingast
Vielen Dank an conny, welche uns wieder einmal "aufgeweckt" hat.
Beim Lesen des Beitrages "liefen einfach die Bilder" der Parade mit dem tragischen Ereignis vor mir ab.
Wer Kairo besucht, sollte auch einmal einen Moment an der Gedechtnisstätte zu Ehren von Anwar al-Sadat verweilen.
ingast
Zuletzt geändert von ingast am Sa 07 Okt, 2006 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
6. Oktober ist ja in Ägypten ein Feiertag. Aber wofür jetzt? Als Gedenken an Sadat oder als Gedenken an den gewonnen Krieg über Israel (so hat es unser "Reiseführer" von FTI erzählt der uns vom Flughafen zum Hotel gebracht hat)? Leider kann ich den Artikel von Conny nicht lesen da dann mein Pc irgendwie streikt. Passend zu dem Sieg über Israel hätte das ägyptische Fernsehprogramm am 6. Oktober gepasst, dies zeigte nämlich ein sehr sonderbares Live Militärmusical mit vor Herrn Mubarak tanzenden Militärangehörigen die (mit immerwieder unterlegten schwarz-weißen Kreigsbilder) z.B einen Panzer darstellten.
Ausserdem spielte am Abend ein Musik Quartett vor dem Wohnhaus gegenüber auf und alle tanzten auf der Straße (ägyptischer Stocktanz
) was ja nicht grad auf die Trauerstimmung des Gedenkens einer Ermordung rückschließen läßt.
Ausserdem spielte am Abend ein Musik Quartett vor dem Wohnhaus gegenüber auf und alle tanzten auf der Straße (ägyptischer Stocktanz

:evil_alien: