Mursi - Ein neuer Präsident ist gewählt.
-
- Kreuzfahrer
- Beiträge: 167
- Registriert: So 29 Jul, 2007 12:05
- Wohnort: Duisburg
Das war ja auch schon vorher im Gespräch. Zu lesen ist es auch auch hier
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... nts-M.aspx
Wenn dies dann letztlich auch geschieht und diese auch Befugnisse haben, wäre das in der Tat ein großer Schritt für Ägypten. Eine Frau als Vize in Ägypten, hört sich gut an
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... nts-M.aspx
Wenn dies dann letztlich auch geschieht und diese auch Befugnisse haben, wäre das in der Tat ein großer Schritt für Ägypten. Eine Frau als Vize in Ägypten, hört sich gut an

@Jana_Luxor
Ich will dir auch nicht widersprechen, sicher sollte einer ägyptischen Regierung unter Mursi die Förderung des Tourismus ein dringendes Anliegen sein. Vermutlich eines der ganz wenigen Themen, wo zwischen Muslimbrüdern und dem Miltär, als Eigentümer und Beteiligte vieler Hotelketten, Einvernehmen herrschen dürfte- Dennoch habe ich manchmal den Verdacht, dass die Rolle des Tourismus gelegentlich überstrapaziert wird bzw. viele andere Einnahmenquellen übersehen werden: Export von Erdgas, Deviseneinnahmen durch die Kanalgebühren oder die Überweisungen der Auslandsägypter. Außerdem darf nicht übersehen werden, dass etwa jeder dritte Ägypter in der Landwirtschaft sein Auskommen findet.
Na ja, das Verhältnis zu den Saudis hat ja in letzter Zeit schon stark gelitten. Man denke nur an den Fall des wegen angeblichen Drogenschmuggels in Saudi-Arabien festgenommenen ägyptischen Menschenrechtsanwalts, der kurzfristig sogar zum Abzug des saudischen Botschafters aus Cairo führte. Eine innige Freundschaft herrscht da nicht mehr zwischen den Muslimbrüdern und der Herrscherfamilie in Riad.
Ich will dir auch nicht widersprechen, sicher sollte einer ägyptischen Regierung unter Mursi die Förderung des Tourismus ein dringendes Anliegen sein. Vermutlich eines der ganz wenigen Themen, wo zwischen Muslimbrüdern und dem Miltär, als Eigentümer und Beteiligte vieler Hotelketten, Einvernehmen herrschen dürfte- Dennoch habe ich manchmal den Verdacht, dass die Rolle des Tourismus gelegentlich überstrapaziert wird bzw. viele andere Einnahmenquellen übersehen werden: Export von Erdgas, Deviseneinnahmen durch die Kanalgebühren oder die Überweisungen der Auslandsägypter. Außerdem darf nicht übersehen werden, dass etwa jeder dritte Ägypter in der Landwirtschaft sein Auskommen findet.
Na ja, das Verhältnis zu den Saudis hat ja in letzter Zeit schon stark gelitten. Man denke nur an den Fall des wegen angeblichen Drogenschmuggels in Saudi-Arabien festgenommenen ägyptischen Menschenrechtsanwalts, der kurzfristig sogar zum Abzug des saudischen Botschafters aus Cairo führte. Eine innige Freundschaft herrscht da nicht mehr zwischen den Muslimbrüdern und der Herrscherfamilie in Riad.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Infos müsst ihr heute selbst zusammentragen, ich schaffe es gerade nicht. Es gibt wieder nennenswerte Ereignisse. Ich möchte nur in Kürze auf einen Aspekt hinweisen, der die Saudis betrifft.
Es ist ja kein Geheimnis, dass die Salafisten aus den Golfstaaten und gerade aus Saudi-Arabien massiv finanziell unterstützt werden. Das hat natürlich Gründe: Die Salafisten haben immer gepredigt, man habe dem König / Herrscher bedingungslos zu folgen (galt auch für Mubarak). Das gefällt den regierenden Despoten dort.
Genau die Salafisten sind es aber, mit denen sich die Moslembrüder nicht umbedingt grün sind. Was hat es da im Parlament für Scharmützel gegeben? Man vertritt eben doch eine teils sehr unterschiedliche Philosophie. Das spricht bereits nicht gerade für besonders innige Verhältnisse zwischen Moslembrüdern und dem saudischen Königshaus. Hinzu kommt noch, dass die Herrscherfamilie Konkurrenz sicherlich auch nicht besonders gut ausstehen kann.
@ Peabody: Guter Beitrag, den du da verlinkt hast.
Es ist ja kein Geheimnis, dass die Salafisten aus den Golfstaaten und gerade aus Saudi-Arabien massiv finanziell unterstützt werden. Das hat natürlich Gründe: Die Salafisten haben immer gepredigt, man habe dem König / Herrscher bedingungslos zu folgen (galt auch für Mubarak). Das gefällt den regierenden Despoten dort.
Genau die Salafisten sind es aber, mit denen sich die Moslembrüder nicht umbedingt grün sind. Was hat es da im Parlament für Scharmützel gegeben? Man vertritt eben doch eine teils sehr unterschiedliche Philosophie. Das spricht bereits nicht gerade für besonders innige Verhältnisse zwischen Moslembrüdern und dem saudischen Königshaus. Hinzu kommt noch, dass die Herrscherfamilie Konkurrenz sicherlich auch nicht besonders gut ausstehen kann.

@ Peabody: Guter Beitrag, den du da verlinkt hast.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Doch noch ganz schnell: Das oberste Verwaltungsgericht hat das Decret für nichtig erklärt, welches dem Militär das Verhaften von Zivilisten gestattete.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... milit.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... milit.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das ist ja mal (k?)ein Zufall: Die taz über das Verhältnis von Saudis und Moslembrüdern. Ganz so falsch lag ich offenbar nicht.
http://taz.de/Debatte-Saudi-Arabien/!96125/

http://taz.de/Debatte-Saudi-Arabien/!96125/
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Selam
Mubarak-Millionen sollen zurück nach Ägypten
http://www.finews.ch/news/finanzplatz/8 ... h-aegypten
Tja ganz so schnell und einfach geht es dann doch nicht
Gruss Nico
Mubarak-Millionen sollen zurück nach Ägypten
Vorbildlich hat die Schweiz am Tag der Absetzung des ehemaligen ägyptischen Präsidenten Hunsi Mubarak dessen Vermögen auf Schweizer Banken eingefroren. Insgesamt sollen rund 410 Millionen Franken des Mubarak-Clans bei Schweizer Finanzinstituten liegen, schreibt die deutsche Zeitung «Handelsblatt».
http://www.finews.ch/news/finanzplatz/8 ... h-aegypten
Tja ganz so schnell und einfach geht es dann doch nicht

Gruss Nico
نيكو
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Auch heute wieder nicht viel Zeit, deshalb nur eine wichtige Meldung: Mursi hat angekündigt, sich in den ersten 100 Tagen vor allem um den Tourismus und die Wirtschaft zu kümmern.
http://www.egyptindependent.com/news/mo ... okesperson
Oder 2: Mursi will die iranische Nachrichtenagentur verklagen, weil sie ein angebliches Interview mit ihm veröffentlicht hat. Er will aber nie ein Interview geführt haben. Die ins Netz gestellte Stimmaufzeichnung, die als Nachweis gedacht war, passt angeblich nicht zu Mursis Stimme - berichten Quellen (die nicht näher benannt werden).
http://www.bikyamasr.com/71016/egypts-p ... interview/
http://www.egyptindependent.com/news/mo ... okesperson
Oder 2: Mursi will die iranische Nachrichtenagentur verklagen, weil sie ein angebliches Interview mit ihm veröffentlicht hat. Er will aber nie ein Interview geführt haben. Die ins Netz gestellte Stimmaufzeichnung, die als Nachweis gedacht war, passt angeblich nicht zu Mursis Stimme - berichten Quellen (die nicht näher benannt werden).
http://www.bikyamasr.com/71016/egypts-p ... interview/
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Eine äußerst interessante Umfrage unter ägyptischen AkademikerInnen bringt überraschende Ergebnisse. Es geht um den Rückblick auf die letzten 1,5 Jahre Übergangsphase. Hauptergebnis: Die Befragten halten das SCAF verantwortlich für die derzeitig schlechte Lage der Nation. Sehr viele Detailfragen, sehr lesenswert!
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... sitio.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... sitio.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
weiter geht es auch mit den gerichtsurteilen
http://www.zeit.de/news/2012-06/28/aegy ... l-28135809
ma salama
... isis ...
weiter geht es auch mit den gerichtsurteilen
Ägypten Haft für sieben Ägypter wegen zu günstiger Gaslieferungen an Israel
Kairo (AFP) Wegen des Verkaufs von Gas nach Israel zu Preisen unterhalb des Weltmarktniveaus hat ein Gericht in Kairo den früheren ägyptischen Ölminister Sameh Fahmi zu 15 Jahren Haft verurteilt. Auch gegen den flüchtigen Geschäftsmann Hussein Salem sei in dem Fall eine 15-jährige Haftstrafe verhängt worden,
http://www.zeit.de/news/2012-06/28/aegy ... l-28135809
ma salama
... isis ...
salam
nun ist klar wo der amtseid abgelegt wird wo doch auch der tahrir platz im gespräch war.
http://www.sueddeutsche.de/politik/poli ... -1.1396723
eine rede wird es aber nach dem eid dann doch auf dem tahrir geben.
ma salama
... isis ...
nun ist klar wo der amtseid abgelegt wird wo doch auch der tahrir platz im gespräch war.
Mursi legt am Samstag Amtseid vor oberstem Gericht ab
Der neugewählte ägyptische Präsident Mohammed Mursi wird seinen Amtseid an diesem Samstag vor dem Obersten Gericht des Landes ablegen. Das meldeten die staatlichen Medien in der Nacht zum Freitag. Der Streit um den Ort, an dem der islamistische Politiker eingeschworen wird, sei damit beendet.
http://www.sueddeutsche.de/politik/poli ... -1.1396723
eine rede wird es aber nach dem eid dann doch auf dem tahrir geben.
ma salama
... isis ...
Mursi ist vor der morgigen offiziellen Vereidigung auf Konfrontation zum SCAF gegangen:
spiegel-online
Mohamed Hussein Tantawi und Co dürften nicht nur diese Worte missfallen:
"..."Ich fürchte niemanden außer Gott... Die Macht des Volkes stehe über allem. ..Niemand könne dem Präsidenten seine Befugnisse nehmen..."
spiegel-online
Mohamed Hussein Tantawi und Co dürften nicht nur diese Worte missfallen:
"..."Ich fürchte niemanden außer Gott... Die Macht des Volkes stehe über allem. ..Niemand könne dem Präsidenten seine Befugnisse nehmen..."
salam
um 11 uhr soll heute ja die offizielle vereidigung vor dem verfassungsgericht sein ... bei al jazeera ist noch kein video aber ihr könnt die rede von mursi gestern auf den tahrir platz sehen.
http://www.aljazeera.com/
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 41809.html
ma salama
... isis ..
um 11 uhr soll heute ja die offizielle vereidigung vor dem verfassungsgericht sein ... bei al jazeera ist noch kein video aber ihr könnt die rede von mursi gestern auf den tahrir platz sehen.
http://www.aljazeera.com/
Nach dem Ende der Rede sprach Mursi im Abgehen die Eidesformel: "Ich schwöre bei Gott, das republikanische System zu wahren, die Verfassung und das Gesetz zu achten, die Interessen des Volkes umfassend zu schützen sowie die Unabhängigkeit der Nation und die Sicherheit des Staatsgebiets zu bewahren."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 41809.html
ma salama
... isis ..
Na ja, offensichtlich bin ich tatsächlich eine "persona non grata", wenn mein link von gestern einfach ignoriert und zwölf stunden später von der forumsleitung nochmal eingebracht wird. Ist auch eine Möglichkeit, jemand die Meinung zu sagen, indem man einfach nichts sagt, sondern vollkommen ignoriert.
Nach den Worten von Uli war ich ja sehr angenehm berührt, aber so wie es aussieht war das halt doch nicht die offizielle Wahrheit.
Nach den Worten von Uli war ich ja sehr angenehm berührt, aber so wie es aussieht war das halt doch nicht die offizielle Wahrheit.