Hallo zusammen,
sind nach 3-wöchigem Aufenthalt wieder zurück

Wären gerne noch geblieben.
Können uns Tiby's Bericht eigentlich nur anschließen - es war vom ersten bis zum letzten Tag ein erholsamer Urlaub
Die Anlage (bestehend aus drei 2-geschossigen Wohnblocks und div. Bungalows) ist nunmehr fertig renoviert; hier und da werden Bodenfliesen auf Gehwegen ausgetauscht. Ansonsten ist es hier sehr schön und ruhig - vor allem viel "grün". Ist ja schließlich nur Wüste und Gebirge rundum...
Am Strand sind zwar ausreichend Liegen, aber nicht genug Schirme vorhanden. Da die Anlage ziemlich voll war, musste man ab unserer 2. Woche bedauerlicherweise Liegen reservieren - finden wir zwar doof, aber den ganzen Tag in der Sonne hält man auch nicht aus...
Eine allgemeine Attraktion ist die Schnellfähre aus Aquaba - da der Hafen in unmittelbarer Nähe ist, kommen schöne große Wellen auf (wie an der tlantikküste) - da konnte man immer alle ins Wasser hüpfen sehen - war halt ne Abwechslung
Das Essen im Hauptrestaurant ist lecker - aber durch die wöchentlich wiederholenden Themenabende etwas einfältig. Zum Glück gibts den Italiener um die Ecke

die Pizza dort (selbst Belag aussuchen) ist wirklich lecker. Das a-la-carte-Restaurant ist nicht AI, allerdings sind die Preise so niedrig, dass auch dies auf jeden Fall mal besucht werden sollte.
Unschlagbar - wie eigentlich immer in Ägypten - sind die Desserts

echte "Dickmacher" - also aufpassen
Das Personal in der ganzen Anlage ist überaus freundlich, zuvorkommend und dies auch ohne Trinkgeld. Auch hier gilt - wie überall - "wie du kommst gegangen, so du wirst empfangen"; dies sollten sich einige Urlauber echt mal merken. Aber anderes Thema
Bezüglich des Windsurf-Materials muss ich gestehen - null Ahnung... Einiges sah zwar ziemlich neu aus, allerdings war ich mir manchesmal nicht sicher ob die Animateure wissen was sie tun

Einen absoluten Anfänger mitten zwischen den Schwimmern/Schnorchlern aufs Bord zu lassen fand ich schon recht blöd - aber ist ja nix passiert
Hatte aber auch das Gefühl, dass Anfänger absichtlich schlechtes Material erhalten - kam mir zumindest bei einem Surfer so vor, der konnte surfen und hat sich beschwert und - siehe da er bekam ein anderes Bord
Aber diese Angaben unter Vorbehalt - ich kann nitt surfen
Das Klientel bestand überwiegend aus Russen und Engländern, wobei ich sagen muss - das ist eh egal, denn alle die hier Urlaub machen wollen das Gleiche - Ruhe und Erholung -
Trotzdem dies so ist, waren auch m. E. relativ viel junge Urlauber (ca. 19-20) vor Ort, aber eben auch ruhesuchend...
Abends sang an der Poolbar zwischen 21-22 Uhr ein einheimischer Sänger bekannte internationale Hits. War recht gut - aber jeden Abend
Anschließend gab es eine Stunde Animationsprogramm, z.B. ägypt. Folklore, Spiele m. Gästen etc.
Alles ziemlich locker....
Der beleuchtete Steg ist abends immer die Attraktion, so viele Rotfeuerfische... Aber auch ein großer Barracuda, ein kleiner Octupus, div. Flötenfische und und und tummeln sich da immer wieder...
Auch die kleineren Fische (keine Ahnung welche Gattung) sind eine Attraktion, die gehen wie Piranhas auf Brot etc. los. Obwohl man nicht füttern soll wird dies extrem geduldet.
Schnorcheln selbst ist hier relativ langweilig - wir waren vorher in SSH und dort ist der Artenreichtum (Fische u. Korallen) wesentlich vielfältiger. -Man kann halt nicht alles haben
Aber trotzdem empfehle ich jedem der Ruhe und Erholung sucht diese Anlage...
Wir selbst haben den Tagesausflug (€ 109)nach Kairo (m. kl. Bus) gemacht, sehr empfehlenswert. (Vor allem mit einer tollen Gruppe wie wir sie gefunden haben

)
Auch Katharinenkloster und Dahab (€ 40) war ganz interessant.
Allerdings hatten wir Pech, da Ramadan am 24.09. begann konnten wir die Moschee etc. nicht besichtigen - Schade.
Was ich noch ganz erwähnenswert hierbei finde ist, dass uns ein Reiseführer arabische Ziffern beigebracht hat (anhand von Kfz-Kennzeichen

), das war sehr hilfreich - gleich am selben Tag hat man in Dahab versucht mich übers Ohr zu hauen. Eine Tasche sollte anstatt 35 LE (wie etikettiert) auf einmal 70 LE (10 €) kosten - habe dann auf das Etikett verwiesen, welches die Verkäuferin flugs mit dem Fingernagel wegschnippste und ungehalten wurde. Also lohnt es sich auf jeden Fall die einheimischen Preisschilder lesen zu können
Sodele, wer noch Fragen hat kann gerne mailen
Werde auch noch Fotos hochladen sobald ich Zeit habe
LG
Phönix
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Oktober 2006