Grand Hotel Hurghada empfehlenswert?

Fragen und Diskussionen rund um Hotels (hier bitte keine Empfehlungen oder Berichte, keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 24 Nov, 2005 23:43

Lässt du die Fotos länger online?
Also die Bilder lasse ich jetzt erst mal im Album.

Kann man ein Foto nach dem anderen in groß ansehen?

Ja!
Wenn Du das erste Bild anklickst, dann auf die Lupe klickst um es zu vergrößern, kannst Du mit den Pfeiltasten auch in der großen Ansicht weiterblättern.

Wie siehst du die Sicherheit mit einer 500€-Kamera? Ich will 2 Digicams mitnehmen, eine kleine für die Hosentasche und die etwas größere Superzoom-Kamera (FZ20). Muss man sehr auf einen alten Rucksack aufpassen? Da stecke ich die Kamera normalerweise rein. Beim Rausgeben und Fotografieren sieht man da aber, dass ich da keinen Ramsch in der Hand halte.

Ich habe noch nie gehört, dass in Ägypten geklaut wird.
Ich glaube in einer deutschen Stadt ist das viel gefährlcher.
Ich seh da kein Problem eine Kamera mit rumzuschleppen.

Mit 400mm kann man auch von etwas Entfernung unauffälliger fotografieren. Muss ich da aufpassen auf öffentlicher Strasse nicht jemand zu beleidigen?

Ich glaube in Hurghada sind alle auf fotografierende Touristen eingestellt. Da werden sich höchstens die Händler ins Bild schmeissen um Dich nach erfolgtem Fotoshooting in den Laden zu zerren (damit Du du was kaufst ;))
Ansonsten sollte man schon ein wenig dezent knipsen. Besonders Kinder. Manche Eltern sehen das nämlich nicht so gerne.
Also ich bin grundsätzlich zurückhaltend, was Aufnahmen von Personen betrifft.

Hast du sonst Tips zum Fotografieren?


Schau dazu einfach mal in die Forumsrubrik "Fotografieren im Urlaub". Da findest Du schon einige Tipps.
Speziell zum Grand Resort: Unbedingt Stativ mitnehmen um abends das beleuchtete Hotel zu fotografieren. Und verwahre Dir das nicht bis zum letzten Tag auf!
Ich wollte diese Aufnahmen am letzten Abend machen und prompt hatten wir einen Stromausfall im Hotel. Das hatte zur Folge, dass man aus Sicherheitsgründen an dem Abend die Hälfte der Beleuchtung ausgemacht hat. Sehr ärgerlich.

Gruß
Uli

Aktivurlauber
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Do 24 Nov, 2005 20:16

Beitragvon Aktivurlauber » Do 24 Nov, 2005 23:59

Danke für deine Tips. Meine Kamera hat einen Stabi. Mit 400mm und 1/16" f2.8 habe ich schon was brauchbares aus der freien Hand geschossen. Eventuell nehme ich ein kleines Klemmstativ mit.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 25 Nov, 2005 18:58

Ich nochmal.
Habe gerade im Grand-Resort-Forum gestöbert und dort den Link zum Fotoalbum von Achim gefunden: http://www.digiachim2.de/4images/catego ... p?cat_id=3

Suuuper! Diese Nacht-Fotos vom Grand Resort sind einfach genial!
So hätt ich das auch gern fotografiert!

Oder das: http://www.digiachim2.de/4images/detail ... mage_id=67
Nachts am Strand. Coool!

Gruß
Uli

Aktivurlauber
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Do 24 Nov, 2005 20:16

Beitragvon Aktivurlauber » Fr 25 Nov, 2005 23:13

Also wenn ich mir das Bild so ansehe, dann ist das nicht in dunkler Nacht, sondern gegen Ende der Dämmerung fotografiert, oder ist dort die Nacht so hell? Die Zeiten sagen aber etwas anderes.

Interessant finde ich 0EV bei 17sec. Für meine Kamera gilt kräftig überbelichten und eventuell nachträglich die dunklen Teile aufhellen.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 26 Nov, 2005 15:57

Schöne Bilder!

Bei so etwas stoßen die kleinen Pocket-Digis an ihre Grenzen, allein schon wegen der kleinen Objektivdurchmesser. Ich bevorzuge auch meine EOS 300 D gegenüber den Winzlingen (die aber wirklich praktisch sind).

Aktivurlauber
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Do 24 Nov, 2005 20:16

Beitragvon Aktivurlauber » Sa 26 Nov, 2005 16:52

Grundsätzlich hast du natürlich recht, speziell beim Rauschen hat eine "kleine" gegen eine DSLR keine Chance. Ich behaupte aber trotzdem, dass für Papierformat 10x15 auch mit einer kleinen Digicam ein Superfoto gemacht werden kann. (sofern man entsprechendes KnowHow hat und weiß wie man die Automatik austrickst). Ich denke man sollte es mit einer Belichtungsreihe probieren, also zB +1EV und +2EV. Selbstauslöser sollte man auch verwenden um nicht durch das Auslösen zu verwackeln. Wenn möglich wärees auch gut nicht die größte Blende zu verwenden, aber das kann ich bei meiner kleinen auch nicht. Kleine Blenden ergeben schönen "Lichtsterne"