Seite 1 von 1
Gute Software für Bildnachbearbeitung?
Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 10:53
von thoneu
Hallo,
könnt Ihr mir ein gutes Programm emfpehlen, um digitale Unterwasserbilder vernünftig nachzubearbeiten?
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 11:30
von Uli
Ich arbeite mit Paintshop Pro (ich glaube Version 8, inzwischen gibt es ne neue Version)
Bin sehr zufrieden.
Kostet zwar ein paar Euro (ich glaub die neue Version 99 Euro), aber damit kannst Du auch wirklich alles machen.
(Vielleicht mal gucken ob es meine Vorgänger-Version 8 irgendwo günstiger gibt. Z.B. bei Ebay?)
Gruß
Uli
Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 13:18
von Nane88
Ich finde Adobe Photoshop elements sehr gut.
Kostet zwar auch einiges, die Funktionen die man hat sind aber toll!
Mit der (Auto-) Tonwertkorrektur kann man Unterwasserbilder gut nachbearbeiten.
Mfg Nane
Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 15:08
von Osiris
hallo,
wenn eine legale kostenlose alternative gesucht wird, solltest du mal einen
blick auf "gimp" werfen:
Code: Alles auswählen
Gimp
Bekannt geworden ist Gimp wohl als das Grafikbearbeitungsprogramm schlecht hin auf Linux-Systemen. Inzwischen düren sich auch Windows-Nutzer über Gimp freuen, der nicht nur kostenlos daher kommt, sondern den Vergleich mit Photoshop nicht zu scheuen braucht. Eine Vielzahl von Werkzeugen, Filtern und Effekten erleichtern die Bildbearbeitung und sorgen für absolut professionelle Ergebnisse. Einwenig Einarbeitungszeit vorausgesetzt. Das ferner verlinkte Plugin erweitert die Windows-Version von Gimp um eine leistungsfähige Routine zum Scharfzeichnen und Entfernung von Bewegungsunschärfe, was besonders für die Nachbearbeitung von Fotos interessant sein kann. Eventuell müssen Sie auch noch die GTK-Bibliothek nachinstallieren. Das ebenfalls kostenfreie Paket erhalten Sie hier. Ferner möchten wir Ihnen ein kostenfreies Plugin zum Schärfen von Bildern empfehlen, welches Sie hier ebenfalls herunterladen können.
http://www.foto-freeware.de/gimp.php
mfg
osiris
Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 16:07
von Uli
Gimp ist natürlich nicht Windows-like (Linux eben

), daher nicht gerade für den Windows-User intuitiv bedienbar.
Mein Geschmack ist es nicht, aber es ist zumindest kostenfrei und bietet viele Bearbeitungsmöglichkeiten.
Gruß
Uli
Verfasst: Sa 06 Mai, 2006 08:18
von thoneu
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Habe mir jetzt Jasc Paint Pro 9 und Ulead Photo Impact 11 auf den Rechner installiert.
Scheinen beide sehr gut und umfangreich zu sein.
Besonders interessant die Funktion der Tonwertkorrektur beim Ulead.
Gruß
Thomas
Verfasst: Sa 20 Mai, 2006 09:04
von Lady Luna
Kann mir jemand sagen, bei welchem Programm man die Schärfe der Bilder am Besten verbessern kann?
LG Lady Luna
Verfasst: Sa 20 Mai, 2006 20:21
von klaus81
Zuerst natürlich mit Photoshop, auch mit Fixfoto, Gimp (geht inzwischen nicht nur bei Linux), DaVideo, Paint.Net.
Nicht gut beim Schärfen sind Magic Digital Foto Maker und Photo Filtre Studio. Aber es gibt noch viele andere Programme, zu denen ich keinen Test gefunden habe.
LG
Klaus
Verfasst: Sa 20 Mai, 2006 20:31
von Lady Luna
Danke für deine Antwort Klaus :-D
Verfasst: Mo 22 Mai, 2006 20:09
von klaus81
Gern geschehen. Hatte zufällig eine Fotozeitschrift mit genau diesem Test.
Verfasst: Sa 15 Jul, 2006 15:25
von Holiday360.com
Zum Thema Schärfen und Entrauschen kann ich Netimage empfehlen.
Das Programm kümmert sich nur um diese beiden Themen.
http://www.neatimage.com
Wegen der Bildbearbeitung von Unterwasserbildern würde ich zuerst einmal empfehlen, die verwendete Kamera beim Fotografieren auf Raw zu stellen, wenn die Kamera dieses Format anbietet.
Anschliessend lassen sich dann ganz gezielte und exakte Korrekturen vornehmen, die mit einer ganzen Reihe von Programmen gemacht werden können. Das Raw Format ist das digitale Pendent zum Negativ. Damit lassen sich eine Menge Korrekturen ohne Qualitätsverlust vornhemen, was beim JPG sonst nicht geht.
Ich selbst arbeite mit Photoshop Elements.
Herzliche Grüße