Seite 1 von 1

Fotobücher als Alternative zur Festplatte

Verfasst: So 23 Nov, 2008 12:00
von Newsbot
Bild Fotobücher als Alternative zur Festplatte
Wer es leid ist, dass hunderte Digitalfotos viel Festplattenplatz rauben und gerade keinen externen Speicher zur Verfügung hat, der kann auch zum Fotobuch greifen. Zahlreiche Anbieter stellen Gestaltungssoftware bereit.

Read more...

Source: NETZEITUNG.DE Internet
Description: Aus Prinzip schneller
Bild

Verfasst: So 23 Nov, 2008 21:00
von Pia1
Fotobücher sind eine schöne Sache, man kann sie gut gestalten.
Aber - vom preislichen her gesehen, ist es für uns nicht machbar, das wir uns für jeden Urlaub Fotobücher anlegen.

Oder gibt es inzwischen so richtig günstige Varianten?

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 10:21
von bint hathor
Für Leute, die keinen DSL-Internetanschluss haben, ist es sowieso nicht machbar. Oder gibt es die Software auch auf CD?? Und da ich in meine Ägyptenreisetagebebücher nicht nur Fotos, sondern auch Text, und den manchmal auch arabisch, reinpacke, sind solche Programme auch überfordert - hab noch keines gefunden, dass arabische Schrift anbietet. Oder hat sich da mittlerweile auch was getan? Ansonsten fände ich das schon klasse - Fotoalben nehmen so viel Platz im Regal weg, und richtig gute Fotobücher sind nicht billig - solange muss ich halt weiter alles auf dem PC horten... :roll:

Viele Grüße
bint_hathor

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 10:41
von Uli
Wer es leid ist, dass hunderte Digitalfotos viel Festplattenplatz rauben und gerade keinen externen Speicher zur Verfügung hat, der kann auch zum Fotobuch greifen.

Was ist das denn für ein dämlicher Artikel?
Kein Platz für ne externe Festplatte, wo man Millionen von Bilder drauf kriegt, aber jede Menge Platz für fette Fotobücher, wo mal gerade 50 Bilder oder so rein passen??? Dat is doch keine Festplattenalternative!

Gruß
Uli

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 11:37
von Nane88
Da ich mich kaum von einem Bild trennen kann horte ich sie alle auf Festplatte. Wenn Freunde und Bekannte dann nach den Bildern und Erzählungen fragen kann ich ihnen ja nicht jedesmal mehr als tausend Bilder antun. Meistens habe ich eine Vorzeigeauswahl um die Erzählung passend zu untermalen, das sind dann aber nur noch ca. 150 - 200 Bilder.

Allerdings mache ich auch immer ein Fotobuch von den Urlauben, da dann gleich viele Ezählungen, Details, Beschreibungen und Namen archiviert sind, die ich vielleicht doch nach ein paar Jahren vergessen hätte. Leider sind die Fotobücher wirklich teuer! Um sie wirklich lange genießen zu können will ich nicht auf gute Papierqualität und Hardcover verzichten.

@ Uli
Mein letztes Fotobuch ist Din A3 hat 96 Seiten und enthält ca. 500 Bilder!
Ist doch ne gute Archivierungsmöglichkeit für die schönsten Fotos mit jeweiliger Beschreibung z.B. wie die Tour an welchem Tag ausgesehen hat, was man gegessen hat, worüber man sich unterhalten hat ...
Auf dem PC fehlen mit diese Details alle - welchen Vorschlag hast du dafür?
Auf digitalen Medien sind die Bilder auch nicht 100%ig sicher und du kannst mir glauben das Geschrei wäre groß wenn auf einmal 1000 Bilder verloren wären. Ich sichere daher gleich an mehreren Stellen: Festplatte, externe Festplatte und DVD.

Was aber wirklich horrend ist ist der Preis; für das oben beschriebene Fotobuch habe ich satte 70€ geblecht. Wenn jemand also eine etwas kostengünstigere Variante von Fotobüchern kennt wäre ich auch sehr interessiert, allerdings nur bei wirklich guter Qualität (die ist mir dann doch wichtiger als der Preis).

LG Nane :)

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 12:25
von bint hathor
Auf dem PC fehlen mit diese Details alle - welchen Vorschlag hast du dafür?


Jede Ägypten-Reise erhält einen eigenen Ordner mit Unterordnern für jeden Tag. In den übergeordneten Ordner speichere ich einen Index (Word) mit einer Übersicht, was wir an jedem Tag besichtigt haben. Damit finde ich meine Bilder schon etwas schneller wieder.

Den Reisebericht schreibe ich mit Word, und da werden dann auch einzelne Bilder reinkopiert, außerdem kann man da auch Linien, Grafiken, Überschriften in verschiedenen Schriftarten, etc. unterbringen, was im Fotobuch garantiert nicht klappt. Am liebsten würde ich das dann in guter Qualität ausdrucken - natürlich zusätzlich zur Datei! Blättern ist halt doch was anderes als in den viereckigen Kasten zu gucken! Aber wie und wo man das wirklich gut ausdrucken (lassen) kann, wüsste ich auch gerne...

LG, bint_hathor

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 13:22
von Uli
Auf dem PC fehlen mit diese Details alle - welchen Vorschlag hast du dafür?

Bint hats ja schon fast beantwortet. Ordner richtig strukturieren, Worddatei mit Reisebericht dazu packen.
Aber auch bei einer Foto-DVD (Fotoshow-fürn Fernseher, das mach ich immer nachm Urlaub) kann man diese Infos unterbringen indem man den Text einfach einblenden lässt. Noch cooler finde ich besprochene Foto-DVDs. Da erzählt man dann alles auf die DVD. Das ganze noch gepaart mit Videoaufnahmen und schon kann man sich mit ner Fernsehreportage messen :D Aber das mit dem Besprechen hab ich noch nicht gemacht. Ist ne heiden Arbeit. Habe ich nur mal von einem Mitreisenden bekommen. Megatoll gemacht. Der hat das ganze dann noch ein bißchen auf die lustige Art besprochen. Hat mir supergut gefallen. Naja, vielleicht mach ich das irgendwann auch mal ;)

Aber es ging mir ja gar nicht darum Fotobücher schlecht zu machen. Ich zweifele nur an, dass es ein Ersatz für die Festplatte ist. (Ersatz heisst ich tausche Fotobuch gegen elektronische Sicherung) Denn wer löscht hinterher schon seine Fotos, wenn er sie in ein Fotobuch gepackt hat? Also ich würde das nie tun, aber Du machst das ja scheinbar auch nicht Nane ;)

Gruß
Uli

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 18:37
von Roland
picasa2

Verfasst: Mo 24 Nov, 2008 19:33
von Sissi
Ich mache immer Fotobücher von meinen Urlauben. Ich verschicke die Daten per DSL-Anschluss. Man kann auch alternativ das fertige Fotobuch auf CD brennen und bei den Anbietern abgeben (Fotogeschäft oder Drogerie).
Arabische Schrift habe ich schon eingefügt (aus Google Sprachtools rüberkopiert), man kann auch verschiedene Schriftgrößen und Arten nutzen.
So ein Buch zeigt man gerne mal, so eine ganze Fotoserie am PC will ich den meisten Leuten nicht antun.

Löschen will ich aber trotzdem keines meiner Bilder - wer weiss wann man die mal für nen Fotowettbewerb braucht ;-) !!!

Verfasst: Di 25 Nov, 2008 12:31
von Nane88
@ Uli
Fotobuch als Ersatz käme für mich auch auf keinen Fall in Frage, da hast du vollkommen recht!

@ bint
So wie du es vorgeschlagen hast mir den verschiedenen Ordnern und Word habe ich es auch schon praktiziert ist aber genauso aufwendig, wie ein Fotobuch zu erstellen und wie du selber sagst habe ich es dann ja noch nicht in Papierform zum Durchblättern.
Übrigens bei Fotobuch.de klappt das mit Graphiken und Schriftarten sehr gut, lediglich Texte in arabischer Schrift scanne ich und füge sie als Bild ein. Deiner Fantasie sind da absolut keine Grenzen gesetzt.
Ausdrucken in einem Copygeschäft auf Farblaserdrucker ist von der Qualität her gar nicht so schlecht und die haben auch unterschiedliche Stärken und Farben von Papier; allerdings hast du dann immer noch nur lose Blätter die noch gebunden werden müssen - kommt insgesammt also fast genauso teuer wie ein fertiges Fotobuch!

@ Uli
mit welchem Programm machst du deine Foto DVD denn?
Für eine Urlaubspräsentation habe ich die Möglichkeit noch nicht nutzen können, da bei Nero irgendwie die Anzahl der Bilder begrenzt war und ich diese Begrenzung nicht verstehe, da die DVD bei weitem noch nicht voll ist. Bin mir nicht ganz sicher, aber die Begrenzung war irgendwo so bei 30 Fotos wenn ich mich noch richtig erinnere.
Schön ist bei der DVD Variante auch, dass man alles musikalisch unterlegen kann, finde ich persönlich super1

LG Nane :)

Verfasst: Di 25 Nov, 2008 13:12
von Uli
Nane88 hat geschrieben:mit welchem Programm machst du deine Foto DVD denn?

Ich mach das momentan noch ziemlich umständlich, da ich gleichzeitig auch filme im Urlaub. D.h. ich mach ein Stück Film und dann ein Stück Fotoshow. Immer so ein Thema, also erst Film im Karnaktempel, dann Fotos im Karnaktempel.
Die DVD mache ich mit Nero Vision.
Die Fotoshow muss ich dafür aber erst mit einem anderen Programm zusammenstellen und als Video abspeichern um es danach in das Nero-Video zu importieren. (ich hab Nero 7, keine Ahnung ob Nero 9 da schon mehr kann)
Die Fotoshow mach ich mit dem Windows Movie Maker ( http://www.chip.de/downloads/Windows-Mo ... 07023.html ).
Entweder unterlege ich das ganze dort schon mit Musik oder erst hinterher im Nero.

Empfehlen kann ich auch Fotos auf CD & DVD von Magix.
Mach ich bei mir nur nicht, weil mein Rechner dabei regelmäßig alle Viere von sich streckt (das liegt aber nicht an dem Programm, sondern an meinem Rechner, siehe hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=18043, hab den immer noch nicht zum Reinigen gebracht :oops: )

Magix hat noch jede Menge schöne Effekte, so wie in ein Bild rein zoomen. Das sieht dann so ein bißchen aus wie Bewegung. Cool.
Aber vielleicht kann Nero 9 das auch.

Die Anzahl der Bilder begrenzt? Hm, das war früher mal bei den alten Versionen. Ist das immer noch?
Dann guck mal hier:
http://www.pcwelt.de/forum/software-all ... renzt.html
Ab Nero 7 scheint der das automatisch in mehrere Diashows zu packen:
http://books.google.de/books?id=1EtsM2U ... #PPA471,M1

Gruß
Uli

Verfasst: Do 27 Nov, 2008 11:03
von Nane88
@ Uli
Danke für den Link auf PC Welt. Genau wie in dem Beitrag habe ich Nero 6 verwendet und der Tip wie man die Begrenzung umgehen kann ist super. Seit Anfang des Jahres ist unser PC ins Nirvana gegangen und im Moment überbrücken wir mit dem Laptop. Wenn dann aber endlich ein neuer PC da ist werde ich mich wohl mit dem neuesten Nero auch wieder mit Diashows beschäftigen und da scheint das Problem ja eh behoben zu sein.

Lg Nane :grin:
die sich derweil mit dem Erstellen von einem neuen Fotobuch beschäftigt.