Windows 10
Verfasst: So 16 Aug, 2015 14:41
von NICO
Selam
hat einer von Euch schon Windows 10 drauf ?
Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit ? 8 war ja nicht so meins .....
Gruss Nico
Verfasst: So 16 Aug, 2015 16:29
von Osiris
hi,
hatte mal auf einem test-system die preview von win10 laufen.
naja, gelaufen ist es ganz gut, aber das tut mein win7 auch
im netz gibts haufenweise negativ news zur "datensammelmaschine"
windows 10.
hier mal beispiele aus (meiner meinung nach) seriöser quelle zum lesen:
http://www.heise.de/ix/meldung/Windows- ... 76810.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 74941.html
mfg
osiris
Verfasst: So 16 Aug, 2015 20:06
von NICO
Selam
Danke Osiris
na das hört sich ja nicht so gut an ......
Gruss Nico
Verfasst: Mi 19 Aug, 2015 19:58
von bint_hathor
Also, mich reizt Windows 10 auch noch nicht - weiß nicht, was daran besser sein soll als bei Windows 7. Vor allem auf den Windows Media Player möcht ich nicht verzichten! Ist mir schleierhaft, wieso sie den ab Windows 8 abgeschafft haben. Da ich VLC schon 'ne Weile auf dem PC hab (allerdings nur um Videos abzuspielen, die der WMP nicht will), hab ich letztes Wochenende mal getestet, ob ich meine Musik dort auch abspielen und sortieren kann - kannste vergessen!! In der Medienbibliothek ist erst mal NIX drin, und wenn man was reingeschoben hat, kriegt man wesentlich weniger Infos dazu angezeigt als auf dem WMP, zB. hör ich auf dem WMP mit Vorliebe meine neuesten Errungenschaften - nach den neuesten Stücken kann ich bei VLC überhaupt nicht suchen, die Sortiermöglichkeiten sind dort sehr beschränkt. Auch das Einfügen von Kommentaren ist eher umständlich.
Weiß jemand irgendwas mit Windows Media Player Vergleichbares, falls ich doch noch auf Windows 10 umsteigen sollte? Ewig wird Windows 7 ja auch keine Updates erfahren...
LG, bint_hathor
Verfasst: Fr 21 Aug, 2015 17:33
von Osiris
Hi,
hab' leider keine erfahrung mit dem win media player, aber falls du
diese nicht kennst, kannst ja mal testen ob was davon deine ansprüche
erfüllt:
Winamp
http://www.chip.de/downloads/Winamp-Full_13005714.html
AIMP Classic
http://www.pcwelt.de/downloads/Mediapla ... 51611.html
oder Kodi ... die Multimediamaschine schlechthin
http://kodi.tv/about/
wobei letzteres eher weniger geeignet ist um nebenbei noch was anderes
mit dem PC zu machen, denn das ist eine komplette Bedienoberfläche ...
wir haben z.b. auf einem PC nur Kodi am laufen um das Heimkino mit
Futter zu versorgen
mfg
osiris
Verfasst: Di 25 Aug, 2015 08:57
von bint_hathor
Danke - ich schau die mir mal an, hab sie im Web auch schon gefunden, mich aber noch nicht näher damit befasst. Noch hab ich's nicht eilig, mich von Windows 7 zu verabschieden...
LG, bint_hathor
Verfasst: Di 25 Aug, 2015 12:47
von Osiris
Windows 10: Datensammelwut beherrschen
DoNotSpy10
http://pxc-coding.com/de/portfolio/donotspy10/
Code: Alles auswählen
Aktuelle Funktionen
Deaktiviere Telemetrie
Deaktiviere Biometrie
Deaktiviere Handschrift Datenweitergabe
Deaktiviere Handschrift Fehlerberichterstattung
Deaktiviere Anwendungs-Telemetrie
Deaktiviere Inventory Collector
Deaktiviere Steps Recorder
Deaktiviere Sperrbildschirm Kamera Einstellungen
Deaktiviere und Zurücksetzen von Cortana
Lokalisierung deaktivieren
Sensoren deaktivieren
Deaktiviere Web Suche
Deaktiviere Windows Media DRM Internetzugriff
Aktiviere Aufschieben von Upgrades
Deaktiviere App Benachrichtigungen
Deaktiviere Kennwort Anzeigen Schaltfläche
Deaktivieren und Zurücksetzen der Werbe-ID
Deaktiviere SmartScreen Filter für URLs
Deaktiviere Versand von Schreib-Informationen
Deaktiviere Zugriff auf Sprachliste
Deaktiviere App-Zugriff auf Lokalisierung
Deaktiviere App-Zugriff auf Kamera
Deaktiviere App-Zugriff auf Mikrofon
Deaktiviere Kennenlernen
Deaktiviere App-Zugriff auf Nutzerkonten-Info
Deaktiviere App-Zugriff auf Kalender
Deaktiviere App-Zugriff auf Nachrichten
Deaktiviere App-Zugriff auf Drahtlose Verbindungen
Deaktiviere App-Zugriff auf Ungekoppelte Geräte
Deaktiviere Feedback Aufforderungen
Deaktivieren von Windows Update Verteilung
Deaktiviere Windows Update für andere Produkte
Deaktiviere WiFi Sense
Deaktiviere Windows Defender
Deaktiviere automatische Windows Updates
Deaktivere OneDrive
Deaktiviere Automatische Treiberupdates
Deaktiviere automatische Windows Store-Updates *neu*
Aktiviere Do not Track in Edge *neu*
Deaktiviere Malicious Software Removal Tool via Windows Update *neu*
Deaktiviere KMS Client Online Validierung *neu*
Deaktiviere Bezug von Geräte-Metadaten *neu*
Deaktiviere Windows-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Aber Achtung:
Laut Urteil mehrerer Virenscanner enthält das Setup-Programm die Bibliothek OpenCandy, die ihrerseits eingehende Informationen über den Rechner sammelt, auf dem sie läuft, und diese an den Hersteller schickt. Basierend auf diesen Daten lädt das Setup dann weitere Software herunter, die der Anwender möglicherweise gar nicht haben will, und installiert sie.
Der Hersteller von DoNotSpy10 legt Wert auf die Feststellung, dass sein Installer "keine Software mitinstalliert, wenn sich der Anwender dagegen entscheidet".
Allerdings muss man die Zusatz-Software explizit abwählen !
mfg
osiris
Verfasst: Di 25 Aug, 2015 15:59
von Daniel Jackson
Ich hab auf meinem neuen Rechner Win10 und ich kann allen Windows7-Nutzern nur dringend abraten, auf Win10 umzustellen.
Es läuft gut und flüssig, aber die Datensammelwut ist katastrophal. Selbst wenn man stundenlang alle Datenübermittlungen abstellt und die ganzen lästigen Zusatzprogramme (Xbox-Sync, Wetter, Finanzen, ...) über Umwege versucht zu deinstallieren, bleiben drei große Mankos:
1) Man kann nicht abstellen, dass Win10 Performance-Daten an Microsoft sendet, also wie das System auf dem Computer läuft.
2) Man kann die Sprachassistentin Cortana zwar deaktivieren, der Prozess läuft im Hintergrund aber trotzdem weiter. Wer das Program gar benutzt, sendet alle damit verwalteten Daten erstmal zu Microsoft (Emails, Kalender, Suche auf dem Computer etc.) Deinstallieren kann man es übrigens nicht.
3) In der Lizenzvereinbarung steht angeblich an einer Stelle, dass man Microsoft Zugriff auf alle Daten auf dem Rechner gewährt und Microsoft diese jederzeit an andere weitergeben kann, wenn blablabla. Ich selbst habe die Stelle nicht entdeckt, aber auch nicht danach gesucht, weil ich erst später darüber gelesen habe.
Fazit: Extrem nervig! Ich habe lauter Programme auf meinem System, die im Hintergrund laufen und den Arbeitsspeicher belasten - ich kann sie aber weder abstellen, noch deinstallieren. Außerdem kann ich eine Datenübertragung an Microsoft nicht verhindern und ganz ehrlich, das ist eine Frechheit.
Leider muss ich aber mit neuem Laptop Win10 nutzen, weil ich keine ältere Version habe. Und da ich viel im Änderungsmodus an Word-Dokumenten arbeite, kann ich auch nicht wirklich auf Linux umsteigen. Es wird aber höchste Zeit, dass man ein vernünftiges Betriebssystem entwickelt, was frei von dem ganzen Spionage- und Marketingscheiß ist.
Verfasst: Di 01 Dez, 2015 13:56
von GittaW
Ich habe gestern von Win 8 auf 10 upgegraded und bin eigentlich bisher ganz zufrieden. Positiv überrascht hat mich, dass meine Uralt-Software aus den 1990ern (!), die mir nach wie vor wichtig ist, tatsächlich auch unter Win 10 funktioniert. Da hatte ich einige Bauchschmerzen.
Zur Datensammel- und Spionagewut: Beim ersten Start des upgegradeten Betriebssytems kann man Freigaben deaktivieren, die mit Microsoft interagieren. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nur ein Teil dessen ist, was im Hintergrund tatsächlich passiert. Hab mich trotzdem darauf eingelassen, obwohl ich grundsätzlich immer dagegen wettere

. Ziemlich inkonsequent - ich sehe es ein. Liegt vielleicht an der "Altersmilde".....
LG
Gitta
