Seite 1 von 2
Bestätigungs-Code - neuer Rekord!
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 09:43
von bint hathor
[font=Andalus]Leider muss ich ja manchmal als Gast schreiben, und die Idee mit diesem Bestätigungs-Code ist ja eigentlich nicht schlecht, kenn' ich auch von anderen Seiten. Aber dieser hier ist echt nervend! Habe gerade einen neuen Rekord aufgestellt: beim 5. Mal hab ich ihn endlich richtig "geraten" - von "lesen" keine Spur! Bin ich Hieroglyphenentschlüsseler?? Blind bin ich eigentlich auch nicht... aber ist es nicht möglich, eine andere Schriftart auszuwählen, die eindeutig zu lesen ist? Fantasie-Fonts sind ja ganz hübsch, aber man kann sie ohne Zusammenhang leider nur raten...[/font]
Viele Grüße
bint_hathor
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 11:15
von Osiris
hi,
der bestätigungs-code ist leider die einzige möglichkeit das forum überhaupt für "schreibende" gäste offen zu lassen.
wenn du dich mal im internet umsiehst wirst du wenige foren finden, wo gäste noch schreibrechte haben.
wird der code zu leicht lesbar, dann ist er auch durch die spambots viel leichter zu überwinden.
mfg
osiris
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 12:31
von Anchese
hallo Bint_Hathor,
irgendwie verstehe ich das nicht.
Ich habe mich einmal eingeloggt mit Benutzername und Passwort und auf vormerken getippt.
Jetzt bin ich automatisch immer eingeloggt wenn ich ins forum gehe.
Gruß
anchese
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 12:53
von bint hathor
Okay - dann nehme ich halt jedesmal mehrere Anläufe... manche Buchstaben und Ziffern sind ja durchaus lesbar, aber manchmal kann man wirklich nur raten, ob man ein l oder ein S oder ein G oder eine 6 oder eine 1 oder ein l oder was Demotisches vor sich hat...
@Anchese
: DAHEIM logge ich mich immer ein, aber woanders nicht, da nützt mir dann das mit dem automatischen Einloggen auch nichts. Das klappt daheim übrigens auch nicht; obwohl ich immer einen Haken in das Kästchen mache, muss ich doch jedesmal wieder Benutzernamen und Passwort eingeben
Viele Grüße
bint_hathor
P.S. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich den Code hundertprozentig lesen kann! Mal sehen, was passiert...

Verfasst: Di 16 Jan, 2007 13:16
von digger-69
Hallo,
@bint hathor
Das liegt dann aber an deinem Computer und den Cookieeinstellungen.
Lass den Cookie auf dieser Webseite zu dann bist du immer eingeloggt.
Ich finde die Reglung mit dem Code jetzt super, da dadurch Spam unterbunden wird und die Gäste dennoch schreiben können.
mfg... digger/Steffen
Re: Bestätigungs-Code - neuer Rekord!
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 15:08
von AliveAgain
bint hathor hat geschrieben:[font=Andalus] Aber dieser hier ist echt nervend! Habe gerade einen neuen Rekord aufgestellt: beim 5. Mal hab ich ihn endlich richtig "geraten" - von "lesen" keine Spur! Bin ich Hieroglyphenentschlüsseler?? Blind bin ich eigentlich auch nicht... aber ist es nicht möglich, eine andere Schriftart auszuwählen, die eindeutig zu lesen ist? Fantasie-Fonts sind ja ganz hübsch, aber man kann sie ohne Zusammenhang leider nur raten...[/font]
Viele Grüße
bint_hathor
Dem kann ich leider nur beipflichten - als Farbenblinder (wie ich) hat man eigentlich überhaupt keine Chance mehr den Code zu entziffern.
Aus diversen Gründen muss ich manchmal die Cookies löschen und da hilft die Auskunft recht wenig man solle die Cookies doch eingeschaltet lassen. Der hier einegbundene Code ist wirklich nicht gut zu entziffern und ich kann nur hoffen, dass sich das irgendwann mal ändert.
Was spricht eigentlich wirklich gegen ein Schreibrecht für Gäste in nur einem Brett? Wer nur einmal eine Frage hat kann sie doch dort posten... und wer Interesse an weiteren Postings hat, kann sich ja immer noch anmelden.
Mit gräulichen Füssen,
AliveAgain
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 16:45
von bint_hathor
Ich finde die Idee mit dem Bestätigungs-Code ja prinzipiell schon gut, aber [font=Andalus]
lesbar[/font] sollte er halt sein!
Kann man den PC eigentlich auch so einstellen, dass nur MANCHE Cookies nicht gelöscht werden? Sorry, bin da nicht so bewandert...
Viele Grüße und schöne Füße
bint_hathor
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 16:54
von Emji
Hi bint_hathor
Tja, diese Cookies....
Wenn Du mit Firefox arbeitest (Version > 2.0) , dann kannst Du unter
Extras --> Einstellungen --> Ritter "Datenschutz"
die Cookies managen. Du kannst beispielsweise Cookies generell nicht akzeptieren, aber Ausnahmen zulassen oder umgekehrt. Und es gibt auch einen Knopf "Cookies anzeigen". Damit kannst Du die Cookies anschauen und einzeln löschen.
Und im Internet Explorer (Version > 7.0) gibt's unter
"Extras" --> "Internetoptionen" ---> Ritter "Datenschutz"
ebenfalls die Möglichkeit, unabhängig von den generellen Sicherheitseinstellungen Ausnahmen zu erfassen.
Und dann gibt es natürlich auch entsprechende Tools, empfehlenswert vielleicht Ad-Aware (Freeware für Privatbenutzer), welche Deine PC auf böse Elemente untersuchen und auch dort kannst Du die ermittelten Cookies anschauen und einzeln löschen.
http://www.lavasoftusa.com/products/ad- ... rsonal.phpGruess
emji
EDIT: Hinweis zu Ad-Aware ergänzt
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 17:39
von taba
1. Mir ging es wie bint hathor. Ich hatte auch grosse Schwierigkeiten den Bestätigungscode zu erraten. Bin auch nicht farbenblind, aber die Schriftart etc. war jeweils kaum lesbar sondern eher nur erahnbar.
2. In letzter Zeit muss ich komischerweise ("gottseidank") wiederum keinen Bestätigungscode mehr eingeben.
Warum.... keine Ahnung????????
Taba
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 18:18
von Isis
salam
AliveAgain hat geschrieben:Was spricht eigentlich wirklich gegen ein Schreibrecht für Gäste in nur einem Brett? Wer nur einmal eine Frage hat kann sie doch dort posten... und wer Interesse an weiteren Postings hat, kann sich ja immer noch anmelden.
das würde wie im fall von bint_hathor ja nichts bringen.
taba hat geschrieben: 2. In letzter Zeit muss ich komischerweise ("gottseidank") wiederum keinen Bestätigungscode mehr eingeben.
das trifft dich als angemeldeter user ja auch nicht das gilt nur für gäste.
ma salama
.... isis ....
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 18:34
von taba
Hi Isis,
deine Antwort verstehe ich so, dass angemeldete user diesen Bestätigungscode nicht eingeben müssen.
O. K. das ist mir viel lieber, da ich ja grosse Schwierigkeiten hatte, den Bestätigungscode zu "erlesen bzw. zu erahnen".
Bloss, was ist da nur in der Vergangenheit bei mir schief gelaufen?? Ich musste immer 1. Meinen Benutzernamen 2. Mein Passwort eingeben und musste in jüngster Vergangenheit zusätzlich immer noch 3. das "vermaledeite" Benutzercode-Schrifträtsel entziffern/erahnen.
Taba
Re: Bestätigungs-Code - neuer Rekord!
Verfasst: Di 16 Jan, 2007 21:08
von Uli
AliveAgain hat geschrieben:Was spricht eigentlich wirklich gegen ein Schreibrecht für Gäste in nur einem Brett? Wer nur einmal eine Frage hat kann sie doch dort posten... und wer Interesse an weiteren Postings hat, kann sich ja immer noch anmelden.
Dagegen spricht, dass wir dann in diesem Board trotzdem den Bestätigungscode drin lassen müssten, weil sonst die Spambots da alles zuballern würden. Und zusätzlich dürften wir dann die Gästebeiträge in die richtigen Rubriken oder Themen schieben, weil sonst da alles durcheinander ist.
Nene, lass mal.
Wen der Bestätigungscode stört meldet sich halt an.
Bloss, was ist da nur in der Vergangenheit bei mir schief gelaufen?? Ich musste immer 1. Meinen Benutzernamen 2. Mein Passwort eingeben und musste in jüngster Vergangenheit zusätzlich immer noch 3. das "vermaledeite" Benutzercode-Schrifträtsel entziffern/erahnen.
Ganz einfach: Du hast mindestens einmal ein falsches Passwort eingegeben. Aus Sicherheitsgründen kommt dann beim zweiten Versuch dr Bestätigungscode
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 17 Jan, 2007 00:40
von taba
Uli,
vielen Dank für deine Antwort und den Versuch der Erklärung, warum ich in letzter Zeit solche "technische Schwierigkeiten" hier im Forum hatte und zur schlimmsten Zeit mich nur noch als Gast in der shout-box als "Hilfe-Schreiender" ex-angemeldeter user melden konnte.
Gottseidank haben in der shout-box meine Hilfe-Rufe ich glaube Isis und Osiris entdeckt und mich aufgeklärt, dass ich den 3. Bestätigungscode korrekt beantworten muss etc. etc.
Deine Antwort war: "Ganz einfach: Du hast mindestens einmal ein falsches Passwort eingegeben. Aus Sicherheitsgründen kommt dann beim zweiten Versuch dr. Bestätigunscode."
Uli,
1. bin ich eíne sichere Schreiberin und dass ich mich bei a)Benutzername b)Passwort verschreibe ist sehr gering
2. O. K. vielleicht ist es einmal passiert, dass ich mich vertippt habe, aber in der Phase kam bei mir immer der 3. Sicherheitscheck namens Bestätigungscode ..... ich wusste nicht was das ist, was man da eingeben soll, (habe dann eine Hilfe-Schrei als Gast in der Shout-box verfasst, was denn ein korrekter Bestätigungscode sei) bin immer wieder raus aus dem Forum und wieder rein und immer wieder wurde der Bestätigunscode verlangt, ich vertippe mich wirklich äußerst selten bei 1. Benutzername 2. Passwort
Also ich glaube einfach durch die Umstellung gab es einige "Irritationen"
und anfangs kam ich nicht ins Forum obwohl ich korrekt meinen Benutzernamen und Passwort eingeben habe. Was der Grund für diese Schwierigkeiten war??? keine Ahnung, aber 100 % nicht, dass ich mich laufend vertippe.
LG
Taba
Verfasst: Mi 17 Jan, 2007 00:58
von Uli
Es reicht, wenn Du Dich einmal vertippst!!!!
Dat Forum merkt sich das, da kannste noch so oft aus dem Forum rausgehen, dat nützt nix.
Sorry für meinen Erklärungsversuch.
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 17 Jan, 2007 01:53
von Osiris
Hi,
ich habe testweise die bildqualität erhöht. wir werden sehen ob sich das ebenfalls auf die erkennung durch
spambots auswirkt.
mfg
osiris